Weingärtnerverein Möckmühl e.V.

capLeft

capRight

boxTopLeft

Pflanzenschutz

boxTopRight

Für Jedermann, der seine Trauben richtig behandeln will, seien es private oder betriebliche Einrichtungen, gibt es  hier Bitte hier klicken! die aktuellen Rebschutzmitteilungen des Landratsamtes Heilbronn!

boxBottomLeft

boxBottomRight

Weinberg in Ruchsen

Neuer Möckmühler Schiller

Möckmühler Schiller 2019

 

Infos

Der Weingärtnerverein Möckmühl e.V. ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Stuttgart unter der Nummer VR 3599 registriert. Die Rechtsform lautet Eingetragener Verein. Der Verein hat seinen Sitz in Möckmühl.

Der künftige Weißwein!
Trauben
Gerätschaft zur Weinlese

MITGLIEDSCHAFT
Sie möchten Mitglied im Weingärtnerverein Möckmühl e.V. werden? Der Jahresbeitrag beläuft sich auf €5, die wir immer zu Beginn eines Beitragsjahres von Ihnen erbitten. Nutzen Sie gerne unser Antragsformular, als Pdf (124 KB) hier downloadbar! Bitte hier klicken!


VEREINSGESCHICHTE
Hier bitte hier klicken! (Link noch nicht aktiviert) erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Vereins, seine Entstehung und seine Entwicklung bis heute. Noch nicht aktiv!

2022

Zum 2ten Mal musste das „Winterglühen“ im Januar an der Jagst in Möckmühl abgesagt werden. Corona hat uns wieder einen Strich durch die Planung gemacht. Schade!!! Viele haben sich schon auf unseren „Glühschillie“ gefreut. Nun bleibt uns erstmals nur eines übrig. Wir trinken unseren „Möckmühler Vereins-Schillerwein“ schön gekühlt, auch was Feines. Als Geschenk und Gruß aus Möckmühl macht sich der Schillerwein auch sehr gut. Wie bekannt gibt es diesen bei mir, Uwe Buzecan - uwe.buzecan@gmx.de -, oder beim Haus&Rad sowie beim Edeka-Damer in Möckmühl zu kaufen!

 

WINTERGLÜHEN 2020 / die Veranstaltung entfiel 2021 und 2022 wg. der jeweils aktuellen Corona-Lage!

Beginn war am Samstag, 25.1., 17 Uhr (bis 24 Uhr), Fortsetzung am Sonntag, 26.1., von 15 bis 20 Uhr. Unterschiedlichste Veranstaltungen und Live-Bands sorgten für die richtige Stimmung. Die DLRG’ler organisierten am Samstagabend ihr Fackelschwimmen mit Abschlussfeuerwerk. Auch dieses Jahr gab es unseren Glühschillie wieder. Den gibt’s nur bei uns – ist doch klar!

Was ist der Möckmühler Glühschillie? Eine Zusammenführung roter und weißer Trauben aus unseren Weinbergen rund um die Möckmühler Jagst. In Handarbeit das ganze Jahr gehegt und gepflegt, selbst gelesen und zur Kelter Möckmühl gebracht. Dort mit Vereinsmaschinen abgebeert, gepresst und in eigene Edelstahlfässer zur Gärung und zur Ausreifung gebracht. Selbst das fachgerechte Abfüllen erfolgt in der Kelter. Dieser Wein wird dann unser Möckmühler Schillerwein - aus Eigenfertigung des Weingärtnervereins Möckmühl e.V.

Wer unseren Möckmühler Schillerwein kaufen möchte, kann diesen über mich beziehen.
info@weingaertnerverein-moeckmuehl.de
 
Die Vorstandschaft
Uwe Buzecan

 

JAHRESRÜCKBLICK 2020

Ein schwieriges Jahr 2020 geht zu Ende. Begonnen hat es für uns Wengerter noch mit dem Winterglühen an der Jagst. Unser Glühwein aus Schillerwein, kurz „Schillie“ genannt, hat jeden in seinen Bann gezogen und einen guten Start ins Jahr 2020 angekündigt. Doch es kam anders. Alle Veranstaltungen wurden verboten, um so den Virus einzudämmen. Dadurch war es uns nicht möglich, unsere Mitgliederversammlung abzuhalten. Unser Wengerterfest im August konnte nicht veranstaltet werden - schade.

Urkunde 2020 - Weingärtnerverein MöckmühlTrotzdem haben wir weitergemacht, so wie es eben möglich war. Wir haben unseren Schillerwein in Flaschen gebracht, mit einem tollen Etikett versehen und so allen die Möglichkeit gegeben, sich ein Stück Möckmühl nach Hause zu holen. Das haben dann auch viele gemacht, so dass wir schon Ende Oktober ausverkauft waren. Nicht nur wir finden unseren Möckmühler Schillerwein Spitze - auch der Weinbauverband Württemberg hat unseren Möckmühler Schillerwein in der Landesweinprämierung 2020/2021 mit der Prüfmarke „Silberrand“ ausgezeichnet. So was hat es für einen Möckmühler Schillerwein noch nie gegeben. Das haben wir toll gemacht.
...

Die Vorstandschaft, Uwe Buzecan


 

 

Wengerter_von uns zu euch_sep 2020

footerCapLeft

[Wengerter] [Infos] [Kontakt] [Termine] [Datenschutz] [Impressum]

footerCapRight