MITGLIEDSCHAFT Sie möchten Mitglied im Weingärtnerverein Möckmühl e.V. werden? Der Jahresbeitrag beläuft sich auf €5, die wir immer zu Beginn eines Beitragsjahres von Ihnen erbitten. Nutzen Sie gerne unser Antragsformular, als Pdf (124 KB) hier downloadbar! 
VEREINSGESCHICHTE Hier bitte hier klicken! (Link noch nicht aktiviert) erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Vereins, seine Entstehung und seine Entwicklung bis heute. 
2023
WinterGlühen an der Jagst in Möckmühl am 28./29. Januar 2023.
Bei herrlichem Winterwetter fandet ihr uns Wengerter am 28. und 29. Januar auf dem Glühweinmarkt Möckmühl - Winterglühen 2023 unterhalb der Stadthalle an der Jagst - Wir waren direkt neben der Bühne. Am Samstag ging es ab 17 Uhr los und am Sonntag dann ab 14 Uhr. Wir haben uns auf unseren „Glühschillie“ konzentriert. Den gibt’s nur bei uns und nur an diesen 2 Tagen. Was ist Möckmühler „Glühschillie“ - Eine Zusammenführung roter und weißer Trauben von unseren Weinbergen rund um Möckmühl. In Handarbeit das ganze Jahr gehegt und gepflegt, selbst gelesen und zur Kelter Möckmühl gefahren. Dort mit Vereinsmaschinen abgebeert, gepresst und in eigene Edelstahlfässer zur Gärung und zur Ausreifung gebracht. Dann zur Vollendung auf dem Möckmühler Glühweinmarkt ordentlich auf Temperatur gebracht. Ich kann euch sagen - der schmeckt echt lecker. Wer keine Lust auf „Glühschillie“ hat, kann unseren Möckmühler Schillerwein auch gekühlt bekommen. Als ¼ Glas, Schorle und sogar in Flaschen.
WinterGlühen 2020 / die Veranstaltung entfiel 2021 und 2022 wg. der jeweils aktuellen Corona-Lage!
Beginn war am Samstag, 25.1., 17 Uhr (bis 24 Uhr), Fortsetzung am Sonntag, 26.1., von 15 bis 20 Uhr. Unterschiedlichste Veranstaltungen und Live-Bands sorgten für die richtige Stimmung. Die DLRG’ler organisierten am Samstagabend ihr Fackelschwimmen mit Abschlussfeuerwerk. Auch dieses Jahr gab es unseren Glühschillie wieder. Den gibt’s nur bei uns – ist doch klar!
Wer unseren Möckmühler Schillerwein kaufen möchte, kann diesen über mich beziehen. info@weingaertnerverein-moeckmuehl.de Die Vorstandschaft Uwe Buzecan
JAHRESRÜCKBLICK 2020
Ein schwieriges Jahr 2020 geht zu Ende. Begonnen hat es für uns Wengerter noch mit dem Winterglühen an der Jagst. Unser Glühwein aus Schillerwein, kurz „Schillie“ genannt, hat jeden in seinen Bann gezogen und einen guten Start ins Jahr 2020 angekündigt. Doch es kam anders. Alle Veranstaltungen wurden verboten, um so den Virus einzudämmen. Dadurch war es uns nicht möglich, unsere Mitgliederversammlung abzuhalten. Unser Wengerterfest im August konnte nicht veranstaltet werden - schade.
Trotzdem haben wir weitergemacht, so wie es eben möglich war. Wir haben unseren Schillerwein in Flaschen gebracht, mit einem tollen Etikett versehen und so allen die Möglichkeit gegeben, sich ein Stück Möckmühl nach Hause zu holen. Das haben dann auch viele gemacht, so dass wir schon Ende Oktober ausverkauft waren. Nicht nur wir finden unseren Möckmühler Schillerwein Spitze - auch der Weinbauverband Württemberg hat unseren Möckmühler Schillerwein in der Landesweinprämierung 2020/2021 mit der Prüfmarke „Silberrand“ ausgezeichnet. So was hat es für einen Möckmühler Schillerwein noch nie gegeben. Das haben wir toll gemacht. ...
Die Vorstandschaft, Uwe Buzecan

|